Produktdetail

Eine Auswahl aus einigen Bereichen
haben wir für Sie in einem Bestellschein
zusammengestellt



Bestellschein


zurück

IMO-Rundschreiben MSC.1/Rundschreiben 1601, 07.Dezember 2018
Überarbeitete Branchenleitlinien zur Bekämpfung von Piraterie


Die Regierungen der Mitgliedstaaten werden aufgefordert, die Weltweiten Leitlinien für Unternehmen, Kapitäne und Seeleute zur Bekämpfung der Piraterie, wie in Anlage 1 wiedergegeben, die überarbeiteten Besten Strategien und Verhaltensweisen (BMP5), wie in Anlage 2 wiedergegeben, und die Leitlinien zum Schutz gegen Piraterie und bewaffnete Raubüberfälle im Golf von Guinea, wie in Anlage 3 wiedergegeben, zur Kenntnis zu nehmen und Eignern, Schiffsbetreibern und Schiffsmanagern, die zur Führung ihrer Flagge berechtigt sind, sowie der auf diesen Schiffen angestellten oder eingesetzten Besatzung, mitzuteilen, diesen Leitlinien entsprechend zu handeln.
Die in Anlage 1 wiedergegebenen Leitlinien sollen die bestehenden IMO-Leitlinien, d. h. die Recommendations to Governments for preventing und suppressing piracy and armed robbery against ships (MSC.1/Circ. 1333/Rev.1), die Guidance to shipowners and ship operators, shipmasters and crews on preventing and suppressing acts of piracy and armed robbery against ships (MSC.1/Circ. 1334) und Entschließung MSC.324(89) Implementation of Best Management Practice Guidance unterstützen und regionale Initiativen, die detailliertere, speziell auf die Bedrohung der jeweiligen Region zugeschnittene Leitlinien zur Verfügung stellen, ergänzen.
Dieses Rundschreiben ersetzt MSC.1/Rundschreiben 1339.

PDF-Datei
Stand: 02.03.2022
Lieferbar: ja
Bestell-Nr.: O 8062
25,00 EUR

Anzahl:  

Bitte akzeptieren Sie Cookies. Diese werden von unserem Shop benötigt. Akzeptieren


Es gelten die am Bestelltag gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Pflichtangaben gemäß der Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit
(General Product Safety Regulation (GPSR))


Verkehrsblatt-Verlag Borgmann GmbH & Co. KG
Schleefstraße 14
44287 Dortmund
Deutschland
E-Mail: info@verkehrsblatt.de


Warnhinweise
Keine




Seitenanfang





Wir verwenden auf unserer Internetseite nur technisch notwendige Session-Cookies, um Ihre Angaben während eines Bestellvorgangs bis zum Abschluss zuordnen zu können. Diese werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht. Daneben speichern wir einen Cookie für ein Jahr, um diesen Hinweis auszublenden.. Akzeptieren